Datenschutzerklaerung

Schweizer-Umzüge legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Verordnung (EU) 2016/679, auch bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie der geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz von 1978). Diese Datenschutzerklärung kann Änderungen unterliegen, insbesondere aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Entwicklungen.

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Schweizer-Umzüge, eingetragen im Handelsregister von Bern unter der Nummer CH-036.4.055.936-2, mit Sitz in 15 Kasparstrasse, 3027 Bern.

Für weitere Informationen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Schweizer-Umzüge wenden per E-Mail: info@schweizerumzuege.ch.

I. Datenerhebung

Die Datenerhebung erfolgt streng nach dem Prinzip der „Datenminimierung“. Das bedeutet, dass Schweizer-Umzüge nur die Daten erhebt, die für die jeweiligen Zwecke unbedingt notwendig sind. Die Erhebung wird von speziell geschulten Mitarbeitern durchgeführt, die für Fragen des Datenschutzes sensibilisiert sind.

A/ Woher stammen die Daten?

Der Kunde: Wenn Sie Formulare auf unseren Websites ausfüllen Wenn Sie mit unseren Kundenbetreuern und anderen Ansprechpartnern im Rahmen Ihres Umzugs kommunizieren Ihr digitales Gerät: Technische Informationen aus Verbindungsdaten Informationen, die von Ihrem Browser über das Betriebssystem und den verwendeten Browser bereitgestellt werden Cookies Partner von Schweizer-Umzüge: Notwendige Informationen für die Durchführung eines Umzugs, den wir verantworten B/ Welche Daten werden erhoben?

Identifikationsdaten (Name, Vorname, Partnerangebot): Diese Daten sind für jede Buchung, die Verwaltung des Kundenkontos und die Sicherheit unserer Websites unerlässlich; Bankdaten: Diese Daten sind für die Online-Buchung von Umzügen erforderlich Daten zu Ihren Suchanfragen und Buchungen (Lade- und Entladeadresse, Umzugsvolumen, Datum, Art der Unterkunft, Besonderheiten des Umzugs, Inventar): Diese Daten sind für die Durchführung des beauftragten Dienstes und den Kundenservice nach dem Umzug unerlässlich; Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse): Diese Daten sind nützlich, um Sie bei Bedarf zu kontaktieren und den Umzug sowie Ihre Kundenbetreuung sicherzustellen; Technische Daten: Während der Navigation sammelt Schweizer-Umzüge Informationen wie die Version Ihres Browsers, das verwendete Betriebssystem oder das Modell des verwendeten Geräts. Diese Daten sind notwendig für eine optimale Darstellung und Funktionsweise der Schweizer-Umzüge-Websites und -Anwendungen; Geolokalisierungsdaten: Diese Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Dienstleistungen anzubieten Navigationsdaten (Suchanfragen, Anzahl der Besuche, Datum des letzten Besuchs usw.): Diese Daten sind nützlich für die Erstellung kommerzieller Angebote und die Verbesserung des Navigationskomforts. Bei der Datenerhebung informiert Sie Schweizer-Umzüge darüber, welche Antworten obligatorisch oder freiwillig sind und welche möglichen Konsequenzen eine Nichtbeantwortung hat.

II. Verarbeitung personenbezogener Daten

Schweizer-Umzüge erhebt und verarbeitet Daten über Sie nur für spezifische und begrenzte Zwecke. Die Verarbeitungen sind verhältnismäßig zu den Zwecken, für die die Daten erhoben wurden. Diese Zwecke sind wie folgt:

Bearbeitung Ihrer Buchungs- und Angebotsanfragen Sicherstellung der Umzugsnachverfolgung und des Kundendienstes nach dem Umzug Kommunikation mit Ihnen Angebot personalisierter Angebote und Dienstleistungen Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung Wenn Sie eine Buchung auf der Website oder in der App vornehmen, werden die für die Bearbeitung Ihrer Buchung erforderlichen personenbezogenen Daten an die nächstgelegene Schweizer-Umzüge-Agentur und an die Partner (sofern Sie zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben) weitergegeben. Eine Kombination verschiedener Daten kann zur Erstellung neuer personenbezogener Daten führen. Diese sind jedoch hauptsächlich interpretativer Natur und dienen statistischen Zwecken.

III. Aufbewahrung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten, die Sie für die Erstellung Ihres Angebots oder im Rahmen einer Buchung einer Dienstleistung angeben, werden für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren aufbewahrt. Die Aufbewahrungsfristen werden auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften, des berechtigten Interesses von Schweizer-Umzüge und der Empfehlungen der CNIL festgelegt. Die Daten werden aus folgenden Gründen aufbewahrt:

Zur Durchführung der bestellten Dienstleistungen; Aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen, insbesondere im Bereich der Verwaltung von Streitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten; Für Aktivitäten im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse von Schweizer-Umzüge, hauptsächlich für statistische Zwecke. Die von Schweizer-Umzüge erhobenen personenbezogenen Daten werden auf dem Gebiet Frankreichs und Europas gespeichert. Schweizer-Umzüge verlangt von den Partnerunternehmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Datenspeicherung erbringen, verstärkte Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Alle Verwaltungsdateien, die personenbezogene Daten innerhalb von Schweizer-Umzüge enthalten, werden gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen aufbewahrt. Die meisten gesetzlichen Fristen sind einsehbar unter: https://www.service-public.fr/professionnels-entreprises/vosdroits/F100….

IV. Sicherheit personenbezogener Daten

A/ Sicherheit der Daten in Bezug auf die Webnavigation

Schweizer-Umzüge verwendet leistungsstarke und an moderne Bedrohungen angepasste Techniken und Mittel. Dabei handelt es sich um Kontrollmaßnahmen auf der Website von Schweizer-Umzüge. Zusätzlich zu den Kontrolltechniken verwendet die Website von Schweizer-Umzüge das Protokoll „HyperText Transfer Protocol Secure“, besser bekannt unter der Abkürzung HTTPS, was wörtlich „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“ bedeutet. Theoretisch garantiert dieses Protokoll die Vertraulichkeit und Integrität der vom Benutzer gesendeten Daten. Dennoch empfiehlt Schweizer-Umzüge, bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten im Internet äußerste Vorsicht walten zu lassen. Schweizer-Umzüge setzt alle verfügbaren Mittel ein, um Ihnen ein sicheres Navigationserlebnis zu bieten. Kontaktieren Sie Schweizer-Umzüge unter info@schweizerumzuege.ch, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten in Verbindung mit Schweizer-Umzüge betrügerisch verwendet werden.

Obwohl die Infrastruktur von Schweizer-Umzüge vor Schadsoftware geschützt ist, liegt die Sicherheit Ihres Geräts in Ihrer Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, eine Firewall auf Ihrem Computer zu installieren und Ihre Antivirenprogramme auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie E-Mails erhalten, die Ihnen betrügerisch erscheinen, melden Sie diese bitte und leiten Sie sie an info@schweizerumzuege.ch weiter. Wir arbeiten mit den zuständigen Behörden zusammen, um Identitätsdiebe und Betrüger zu erfassen.

B/ Sicherheit der Daten in den Räumlichkeiten von Schweizer-Umzüge

In seinen Räumlichkeiten legt Schweizer-Umzüge besonderen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Das Unternehmen setzt erhebliche personelle und technische Ressourcen ein, um deren Schutz zu gewährleisten. Eine Sicherheitsrichtlinie ist in Kraft, um die Prozesse, Arbeitsmethoden und technischen Schutzregeln festzulegen. Hier sind einige konkrete Beispiele für umgesetzte Sicherheitsmaßnahmen:

Der Zugang zu den personenbezogenen Daten der Kunden unterliegt strengen Zugangskontrollen; Cybersicherheitsexperten können jederzeit eingreifen, um Sicherheitsvorfälle zu behandeln; Ein Team, das sich ausschließlich mit der Datensicherung befasst; Eine strenge Archivierungspolitik. C/ Sicherheit der Daten bei den Partnern von Schweizer-Umzüge

Schweizer-Umzüge stellt sicher, dass die Datenübertragungen und Sicherheitsvorkehrungen der Partnerunternehmen den Datenschutzbestimmungen entsprechen. In diesem Zusammenhang arbeitet Schweizer-Umzüge nur mit Unternehmen zusammen, die für die in der DSGVO festgelegten Prinzipien sensibilisiert sind. Ein von Schweizer-Umzüge durchgeführtes Audit stellt sicher, dass die geltenden Gesetze eingehalten werden, zusätzlich zur vertraglichen Verpflichtung dazu.

V. Weitergabe personenbezogener Daten

Die auf den Websites und in den Anwendungen von Schweizer-Umzüge gesammelten Daten sind in erster Linie für die unter den Marken Schweizer-Umzüge tätigen Einheiten bestimmt. Die Schweizer-Umzüge-Agenturen geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, die sie für eigene Zwecke nutzen könnten, insbesondere für kommerzielle Zwecke und/oder direkte Werbung, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Die Politik von Schweizer-Umzüge ist in dieser Hinsicht sehr klar: Nur die relevanten Dienstleistungen und Partner haben Zugang zu Ihren Daten im strengen Rahmen der in dieser Richtlinie beschriebenen Verarbeitungen. Dennoch kann Schweizer-Umzüge Daten gemäß den in Abschnitt Verarbeitung personenbezogener Daten genannten Zwecken weitergeben. Die Kategorien der Empfänger sind die in Ihren Portabilitätsanfragen angegebenen Unternehmen und die Partner-/Tochtergesellschaften von Schweizer-Umzüge. Die Gründe für die Datenübertragung sind wie folgt:

Durchführung der bestellten Dienstleistungen: Um die angebotenen Transport- oder Zusatzdienstleistungen erbringen zu können, können Ihre Daten an Partner weitergegeben werden, die vertraglich verpflichtet sind, die von der DSGVO hervorgehobenen Prinzipien einzuhalten. Im Rahmen der Datenfreigabe ist es die Politik von Schweizer-Umzüge, keine Daten außerhalb der Europäischen Union zu übertragen, außer in Fällen von Kundenbeziehungen und/oder der Durchführung von Dienstleistungen. In diesem Fall verpflichtet sich Schweizer-Umzüge, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind und von unseren Partnern gemäß den geltenden Gesetzen verarbeitet werden, insbesondere durch die Implementierung von Standardvertragsklauseln. Kommerzielle Aktivitäten: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, Angebote von unseren Partnern zu erhalten, können Ihre E-Mail-Adresse und/oder die Informationen zu Ihrer Angebots-/Buchungsanfrage ihnen zu Werbezwecken übermittelt werden. Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit: Die auf Basis eines Vertrags oder Ihrer Zustimmung erfassten Daten können auf Ihre ausdrückliche Anfrage hin an eine andere Organisation übertragen werden. Diese Übertragung erfolgt im Rahmen der Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit, sofern dadurch nicht die Rechte und Freiheiten Dritter beeinträchtigt werden. Personalisierung des Angebots und Studien: Im Rahmen der Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website und für den Komfort Ihrer Navigation können die Datenverarbeitungen, wie das Senden von Mitteilungen, von Dienstleistern durchgeführt werden, die vertraglich verpflichtet sind, die von der DSGVO hervorgehobenen Prinzipien einzuhalten. Einige gesammelte Daten können an Partner/Tochtergesellschaften weitergegeben werden, um Kundenkenntnisstudien, Webdienste usw. durchzuführen. VI. Rechte der betroffenen Personen

Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679, auch bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

Recht auf Auskunft: Sie haben die Möglichkeit, Schweizer-Umzüge zu kontaktieren, um zu erfahren, welche Daten die Schweizer-Umzüge-Agenturen über Sie besitzen. Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie haben die Möglichkeit, die Sie betreffenden Daten zu korrigieren und deren Löschung zu beantragen. Recht auf Widerspruch / Recht auf Einschränkung: Sie haben die Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken und sich dagegen zu wehren, dass die Schweizer-Umzüge-Agenturen bestimmte Verarbeitungen durchführen. Für kommerzielle Newsletter: Durch Klicken auf den in den an Sie gesendeten Newslettern enthaltenen Abmeldelink. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben die Möglichkeit, von Schweizer-Umzüge die Sie betreffenden Daten (in elektronischem Format – CSV-Datei) anzufordern. Darüber hinaus können Sie Anweisungen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festlegen. Die Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Ausübung dieser Rechte nicht absolut ist und aus Gründen des berechtigten Interesses oder gesetzlicher Bestimmungen eingeschränkt sein kann. Für weitere Informationen zu Ihren Rechten wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Schweizer-Umzüge: info@schweizerumzuege.ch. Für die Ausübung Ihrer Rechte auf Auskunft, Einschränkung, Widerspruch, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit wenden Sie sich bitte an das Unternehmen, das das Angebot/die Buchung ausstellt, unter dessen Postadresse mit dem Vermerk: Anfrage im Zusammenhang mit DSGVO/DPO. Für all diese Anfragen und aus Sicherheitsgründen werden Sie gebeten, sich zu identifizieren und den Schweizer-Umzüge-Agenturen eine Kopie Ihres Personalausweises und bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie mit einer Antwort auf eines dieser Rechte nicht zufrieden sind oder wenn es zu Streitigkeiten über die Verwendung der Daten kommt, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anfragen zu richten an:

Den DPO der Schweizer-Umzüge: info@schweizerumzuege.ch An die CNIL: https://www.cnil.fr/fr/plaintes Schließlich informiert das Unternehmen den Kunden über das Bestehen der Liste zur Opposition gegen Telefonwerbung „Bloctel“, in die er sich eintragen kann (https://www.bloctel.gouv.fr/).

VII. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf der Festplatte Ihres Computers oder Geräts abgelegt werden. Wenn Sie bestimmte unserer Websites besuchen, um Informationen zu suchen, zu lesen oder herunterzuladen, werden sie empfangen und für einen Zeitraum von maximal 13 Monaten gespeichert. Einige Informationen sind durch Cookies bekannt, die mit Ihrem Besuch verbunden sind:

Die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Computers; Die verschiedenen Seiten, die Sie besucht haben; Das Datum, die Uhrzeit und die Dauer Ihrer Navigation; Die URLs, über die Sie auf unsere Website gelangt sind. Klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihre Cookies zu konfigurieren.

A/ Wer setzt diese Dateien?

Diese Dateien werden von Schweizer-Umzüge abgelegt. Diese Cookies dienen hauptsächlich dazu, Inhalte anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen könnten, basierend auf den während Ihrer Navigation auf den Schweizer-Umzüge-Websites gesammelten Daten. Darüber hinaus kann Schweizer-Umzüge nicht sicherstellen, dass die Dienste und Werbung Ihrer Nutzung der Schweizer-Umzüge-Websites entsprechen und nicht der eines anderen Benutzers, wenn Ihr Computer oder Gerät von mehreren Personen verwendet wird oder über mehrere Browser-Software verfügt. Diese Wahl des Teilens und der Konfiguration liegt in Ihrer freien Entscheidung und Verantwortung.

B/ Wozu dienen die Cookies?

Diese Dateien werden automatisch während Ihrer Navigation gesendet, um:

Die Navigation auf den Schweizer-Umzüge-Websites zu ermöglichen (Anmeldesitzungen, Authentifizierungsnachweise, verwendete Server usw.) oder sie an Ihr Gerät anzupassen (verwendete Sprache, Anzeigeauflösung, Betriebssystem der Website usw.); Die Navigation der Kunden auf den Schweizer-Umzüge-Websites zu verfolgen und die Besucherzahlen zu messen, um die Optimierung und Verbesserung der Websites sicherzustellen; Die Pfade und Angebote zu personalisieren; Die Besucherzahlen der Website zu analysieren und zu messen. C/ Welche Arten von Dateien werden abgelegt?

Schweizer-Umzüge verwendet zwei Arten von Cookies auf seinen Websites:

  • Cookies für technische Zwecke:

Navigationssitzungen (Anmeldung zum Kundenkonto, technische Navigationssitzung, verwendete Server); Vereinfachung des Besuchs durch Anpassung an die Anzeigekriterien Ihres Computers oder Geräts (verwendete Sprache, Anzeigeauflösung, Betriebssystem, verwendeter Browser, Zugänglichkeitsparameter); Erkennung eines vorherigen Besuchs; Aufzeichnung der Kundenpräferenzen; Automatische erneute Anmeldung am Kundenkonto (wenn aktiviert). Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Schweizer-Umzüge-Websites und Ihre Navigation erforderlich.

  • Cookies für Tracking-Zwecke:

Besucherzahlenmessungen: Statistische Daten zur Besucherzahlen und Nutzung der Schweizer-Umzüge-Websites (besuchte Rubriken und Inhalte, Pfade), um die Funktionsweise und Effizienz der Schweizer-Umzüge-Websites zu messen und zu studieren und so das Interesse und die Benutzerfreundlichkeit der Dienste kontinuierlich zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen die kontinuierliche Verbesserung der Schweizer-Umzüge-Websites und -Dienste.

D/ Wie kann ich meine Wahl bezüglich der Cookies ausdrücken?

Gemäß der geltenden Gesetzgebung werden beim Navigieren auf den Schweizer-Umzüge-Websites:

Sie werden über das Vorhandensein von Cookies durch das Navigationsbanner informiert, das bei Ihrem ersten Besuch oder bei Löschung der von Schweizer-Umzüge abgelegten Cookies erscheint; Sie stimmen der Ablegung und Verwendung von Cookies durch jede Navigationshandlung zu. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Navigation zu konfigurieren. Ihr Browser ist wahrscheinlich so konfiguriert, dass er Cookies akzeptiert. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass alle oder einige Cookies abgelehnt oder gelöscht werden. Diese Einstellungen sind für jeden Browser spezifisch und über das Hilfemenü Ihres Browsers zugänglich.

Nach oben scrollen